• Formate

    Vernetzung

    Das Format Vernetzung wurde im Rahmen des ersten CafeMINZE in Klaus durchgeführt. Das CafeMINZE ist ein offenes Begegnungscafe für einheimische und geflüchtete Menschen im Raum Vorderland. Es bietet Raum für Vernetzung und Begegnung, ein Ort für gelebte Gastfreundschaft und Respekt. Im Foyer des Cafe`s gibt es einen großen freien Raum. Mit unterschiedlichen Bändern und Schnüren wurden Spuren gelegt, ein Rahmen gespannt. Die Kinder und Erwachsenen durchstreiften den Raum und immer dichter wurde das Gewebe, immer bunter das Netz, immer ausgelassener die Aktion. Das Netz konnte nicht bleiben, somit wurde die Leinen durchschnitten, alles zusammengebracht, verschnürt. Am Ende entstand eine Kugel, einem neuen Planeten gleich.

  • Meine Arbeiten

    vom gARTen und ORTen

    Es gibt die jeweils eigene Art Dinge, Menschen, Räume, Landschaften wahrzunehmen. Dabei wird Betrachten bereits zu einem schöpferischen Akt. Das Reagieren darauf ist kreativ. Es entsteht ein Werk, die Kunst, das Sein, ein Verstehen.   Diese Werke entstanden in und aus meinem Umfeld heraus, meinem Garten und meinem Wohnort Weiler, den ich in vielen Spaziergängen immer wieder erkunde.   langWeiler BluetenBLATT (100/70, Ölpastellkreide auf Pappe) HolderNest Feld (100/70, Ölpastellkreide auf Pappe) ESCHtirbt SonnenGarten (100/70, Ölpastellkreide auf Pappe) SPURlos

  • Meine Arbeiten

    artHome

    … Samen aus meiner Küche sehen, hören, fühlen, schmecken, riechen, wahrnehmen – satt werden, offen werden kreatives Ausprobieren, mich versenken, Ideen und Funken umsetzen, tätig werden, sinnlich werden Kunst ist herzerwärmend, herzerfrischend und ermutigt   spagettiArt MandariNetz GurkenHaus OrangenBuch kARToffel Lilalalu SagfranKönig *die jeweiligen Bilder sind meist Teil einer Serie zu diesem Titel

  • Meine Arbeiten

    BLAU

    frühe Serie zeichnen, malen (Blue 2013, Weg im Schnee 2014, Wave 2016) auf grauem Karton (70/100cm) mit Ölpastell und Acryl   Die dicken Ölpastellkreiden finden viel Widerstand auf der rauhen Seite der Pappe. Doch diese Rauhheit führt auch die Hand, unterstützt das Kreisen und Füllen der Fläche. Ganz anders die mit Wasser verdünnte Acrylfarbe. Schnelligkeit ist gefragt! Ich muss dem Fluss folgen. Diese drei Werke entstanden in einem relativ großen zeitlichen Abstand und wurden zu dieser Serie für eine Ausstellung 2016 zusammengestellt.

  • Formate

    3 Künstler im Cafe

    Das Format `3 Künstler im Cafe´ wurde erstmals 2018 im BUGO in Göfis durchgeführt. Dieser spezielle Ort – ein Cafe in Kombination mit der öffentlichen Bücherei – bot einen inspirierenden Rahmen. An 3 Vormittagen werden 3 unterschiedliche Künstler in einem kurzen Impuls vorgestellt. In Göfis standen der Maler Henri Matisse, die Punk-Künstlerin Patti Smith und die Komponistin Olga Neuwirth auf dem Programm. Nach dem Bekanntwerden mit der jeweiligen Persönlichkeit ging es gleich ans künstlerische Arbeiten. Passend zum Künstler/der Künstlerin wurde mit der Schere geschnipselt, geklebt, gemalt, getextet, mit Tinte experimentiert… Zwischendurch gab es immer genug Zeit zum persönlichen Austausch und zum Genießen von Kaffee und Croissants. Bei diesem Format wird…

  • Formate

    KULTUR FREI RAUM

    `Leerstände nutzen und darin die Talente der Bewohner vorstellen` Mit dieser Absicht wurde 2016 im Zentrum von Weiler eine Initiative von mir ins Leben gerufen. Menschen aus Weiler, Klaus und Fraxern konnten sich im ehemaligen `Allsporthüsle` einen Monat lang präsentieren. Eine Ausstellung wird organisiert, gemeinsames Mittagessen, Seniorenjassen, Dialogabende, Vorträge, Treffen zwischen Einheimischen und Neuzugezogenen, Pfarrcafes, Kreativcafes und noch vieles mehr findet statt. Nach diesem Monat trafen sich die aktiv Beteiligten zu einer Reflexion. Als gemeinsamer Wunsch kristallisierte sich heraus, dass ein Begegnungsraum dieser Art sehr gewünscht wird, jedoch vielleicht mit wöchentlichen oder 2 wöchentlichen Veranstaltungen. Nach einer kleinen Adventreihe (7 14 21 Buntstand), wurde 2017 ein neues Format ausprobiert: Beim…

  • Formate

    Blaues Zebra

    Ich gestalte mit bedeutet: Ich werde Teil einer Sache, eines Projekts, eines Ereignisses. Die Wohnsiedlung am `Flötzerweg` ist eine der größten und dichtbesiedeltsten in Rankweil. Die meist kinderreichen Familien sind gefordert, auf engstem Raum zusammenzuleben. Im Auftrag und in Zusammenarbeit mit der Gemeinwesenstelle Mitanand enstand das Projekt `Blaues Zebra`. Zum einen wird die Lage an der Frutz, am Wasser, symbolisch aufgenommen (BLAU)und zum anderen wird die Straße, zumindest für eine bestimmte Zeit, von den Bewohnern in Besitz genommen (während der Malaktion und auch danach als überdimensionierter ZEBRASTREIFEN).   Am Tag der Umsetzung (ein Freitag Nachmittag) waren sehr viele Kinder und auch Erwachsene gekommen. Im Hof der Anlage haben wir uns…

  • Formate

    Kreativcafe

    Im Rahmen des im Jahr 2016 in Weiler initierten KULTUR FREI RAUMs und 2018 auch im CafeMINZE in Klaus war es bisher möglich mehrere `Kreativcafes` umzusetzen. Dieses Format zielt darauf ab, dass man sich in einer gemütlichen Atmosphäre trifft und je nach Lust und Laune bei einem kleinen Kunstimpuls mitmachen kann. Dazu ist es nötig neben Kaffee und Kuchen ein Thema und das benötigte Material möglichst genussvoll vorzubereiten. Themen dabei waren: Lebensbaum, Malen im Dialog, Gelatinedruck, Gelb+Blau=Grün,…

  • Meine Arbeiten

    GrünDung

      `Betrachten ist ein schöpferischer Akt` – Oliviero Toskani   Vor meinem Raum an der Stiegenwand hat sich eine grüne Patina angesetzt. Pflanzliches hat sich mit dem Kalk des Gieß- und Regenwassers verfestigt. Eine grüne breite Spur auf der Sichtbetonwand. Lösbar wieder, wenn man mit der flachen Hand darüber streicht, – satter grüner Staub. – aufgefangen auf einem Bogen festem Papier. Das natürliche, dunkle Grün in die Werkstatt gebracht. Magenta – Acrylfarbe, schrill eine weiche Paste. Mit einer Walze aus Gummi werden der grüne Staub und die leuchtende Farbe verbunden. Es braucht Kraft die Verbindung auf das dicke weiße Papier zu bringen. Viel bleibt auf der Walze dick haften. Das…

  • Meine Arbeiten

    mein Raum

    Ort zum Er(arbeiten) konzentriert bis spielerisch in Ruhe unterirdisch mit Sonnenlicht Materialdepot für meine Formate Fülle Werksammlung Literatur     …und wenn das Eine auf das Andere trifft, klingen das Eine und das Andere ineinander… und der Boden, der uns hält ist uns gemeinsam… und das Weiche, das ist letztlich doch die wirkliche Sehnsucht… und sich auslassen, bis zum Geht-nicht-mehr ist gleichzeitig Furcht und Attraktion… und das Fest, lass es einfach sein, einfach sein… und sich durcheinander wirbeln lassen, bis man in Ordnung ist… und das Blau und das Grün können sich gegen gar nichts stemmen… und manchmal scheint uns das Gewohnte als Glück und ist uns doch das Liebste,…